Fachkräfte in München finden – mit staffingUP
Wir liefern Ihnen Top-Kandidaten innerhalb von 30 Tagen!
Als eine der größten Städte Deutschlands zieht der Fachkräftemangel auch an München nicht spurlos vorbei. Mit einer Bevölkerung von knapp 1,6 Millionen Menschen und einer Arbeitslosenquote von etwa 4,1 % stehen viele Unternehmen vor dieser Herausforderung.
staffingUP automatisiert die Fachkräftegewinnung: Unsere KI-gestützte Plattform erreicht gezielt passende Talente über Social Media und liefert innerhalb kürzester Zeit vorqualifizierte Bewerbungen – schneller und günstiger als Headhunter.
Jetzt testen & offene Stellen in München besetzen!
Mit unseren KI-Tools erstellen Sie mit wenigen Klicks präzise Jobbeschreibungen, die exakt Ihren Anforderungen entsprechen.
Platzieren Sie Ihre Stellenanzeigen genau dort, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält.
Zeitersparnis durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Auswahl der besten Talente.
Verfolgen Sie eingehende Bewerbungen und deren Status in Echtzeit – so behalten Sie stets den Überblick und können den Prozess optimal steuern.
Mit unserer Hilfe erhalten Sie bereits nach wenigen Tagen vorqualifizierte Bewerbungen, sodass Sie sich nicht durch unzählige unpassende Profile kämpfen müssen.
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Hürden, die auch Unternehmen in München bewältigen müssen. Besonders betroffen sind in ganz Bayern die Automobilindustrie, aber auch das Baugewerbe und die Tourismusbranche haben erhebliche Probleme dabei, qualifizierte Fachkräfte zu finden.
Laut der IHK München und Oberbayern betrachten mit 58% mehr als die Hälfte der bayrischen Unternehmen den Fachkräftemangel als Gefahr für die wirtschaftliche Entwicklung. Bis September 2024 gaben 38% der Unternehmen an, dass sie ihre offenen Stellen länger als zwei Monate nicht besetzen können. Um dem entgegenzuwirken, planen insbesondere Handwerksunternehmen, auf finanzielle Anreize und ausländische Arbeitskräfte zu setzen.
Angesichts des Fachkräftemangels setzen Unternehmen verstärkt auf digitale Recruiting-Methoden. Durch den Einsatz von KI-gestütztem Recruiting und Social Media Recruiting können gezielt passende Bewerber angesprochen und offene Stellen schneller besetzt werden. In einer aufstrebenden Wirtschaftsregion wie München gewinnt der Einsatz innovativer Technologien zur Fachkräftegewinnung zunehmend an Bedeutung.
Carsten Arns
Geschäftsführer
Fabio Möller
Geschäftsführer